Jugendarbeit
Auch bei uns steht die Aus-und Weiterbildung von Kindern und Jugendlichen mit an erster Stelle. Sie sichert die Zukunft und den Fortbestand des Vereins.
Die z.Zt. 16 Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren stellen eine beachtliche Größe dar. Das Durchschnittsalter beträgt im Moment 14 Jahre. Auch die gerade 18 Jahre alt gewordenen Musiker/Innen pflegen weiterhin intensiv den Kontakt zu den Jüngeren. So gelingt altersübergreifendes Musizieren.
Im Moment sind bei uns 2 Flötengruppen und eine Trommelgruppe in Ausbildung.
Die „Neuen“ werden ausschließlich durch eigene Mitglieder geschult. Wir sind stolz darauf,das sich eigene erfahrene Spielleute bereit erklären, ihre Fähigkeiten an den Nachwuchs weiter zu geben, ohne das man auf teure externe Ausbilder zurückgreifen muss. So ist gewährleistet, das der Nachwuchs ohne Notenvorkenntnisse startet und bereits nach 1-2 Jahren in die Probenarbeit der „Großen“ einbezogen wird und auch erste Auftritte mitgestalten kann.
So ging es auch den 6 Flötistinnen, die beim Jubiläumskonzert ihren ersten großen Auftritt hatten.
Damit das wöchentliche üben nicht zu eintönig wird,machen wir in der Vor-und Nachsaison zahlreiche Aktionen wie z.B. schwimmen,klettern,kegeln oder andere Sachen.
Die jährliche Weihnachtsfeier im Advent mit wichteln, basteln oder dem Lieblingsspiel unserer Jugendlichen „Kartenrutschen“ findet immer eine große Beliebtheit nach einer erfolgreich abgeschlossenen Saison.
Seit Jahren treffen sich die Jugendlichen einmal im Monat zur Jugendprobe. Dem Jugendzug gehören alle Azubis,die Jugendlichen und deren Ausbilder an. Für die Jugend zeichnen sich derzeit verantwortlich: Marion Menke (Jugendwartin) und Petra Balkenhol (stellv. Jugendwartin)
Dirigiert wird die Gruppe von Susanne Dudek.